Erfolgreicher Betriebsstart der S-Bahn-Linie S7
Pünktlich zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember hat die RheinRuhrBahn den Betrieb der S-Bahn-Linie S7 aufgenommen.
Pünktlich zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember hat die RheinRuhrBahn den Betrieb der S-Bahn-Linie S7 aufgenommen.
Die Gewerkschaft GDL hat zum dritten Mal einen Warnstreik angekündigt. Er soll von Donnerstag, 7. Dezember, 22:00 Uhr bis Freitag, 8. Dezember, 22:00 Uhr dauern. Wir bedauern die absehbaren Einschränkungen für unsere Fahrgäste außerordentlich.
Die Gewerkschaft GDL hat nach drei Verhandlungsterminen nun zum zweiten Mal einen Warnstreik angekündigt. Er soll von Mittwoch, 15. November, 22:00 Uhr bis Donnerstag, 16. November, 18:00 Uhr dauern. Wir bedauern die absehbaren Einschränkungen ...
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat für Samstag, 21. Oktober von 02:30 bis 14:30 Uhr zu einem 12-stündigen Warnstreik bei der RheinRuhrBahn aufgerufen. Dieser wird sich auf den gesamten Betrieb der RheinRuhrBahn auswirken.
Am gestrigen Abend trafen sich Vertreter der RheinRuhrBahn und Deutschen Bahn AG mit ausgewählten Einsatzkräften der Feuerwehren Xanten und Alpen zu einem gemeinsamen Erfahrungsaustausch.
Ein mutiger Triebfahrzeugführer der RheinRuhrBahn wurde am heutigen Tag zum Retter eines entlaufenden Hundes auf der Strecke nahe des Duisburger Hauptbahnhofes. Die schnelle Reaktion und Entschlossenheit des Kollegen führten zu einer ...
Der Zugverkehr ist bundesweit durch das Unwettertief Lambert erheblich beeinträchtigt. Es kommt durch Unwetterschäden in mehreren Regionen zu Verspätungen und Ausfällen, so auch in den Regionen Emscher-Münsterland und Niers-Rhein-Emscher. Die ...
Heute haben die verantwortlichen Unternehmensleiter vom Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und der Transdev Rhein-Ruhr GmbH (RheinRuhrBahn) in deren Duisburger Betriebsstandort den Verkehrsvertrag für den Betrieb der S-Bahn-Linie S7 ...
Die Bundestagsabgeordneten Stefan Rouenhoff (CDU, Kreis Kleve) und Dr. Martin Plum (CDU, Kreis Viersen) haben sich am 16. Mai mit Christian Kleinenhammann und Thomas Kopp, Geschäftsführung der Transdev Rhein-Ruhr GmbH (RheinRuhrBahn) zu einem ...
EVG-Streik bei DB abgesagt, RheinRuhrBahn fährt, kein BusnotverkehrDer EVG-Warnstreik bei der Deutschen Bahn ist am Samstagnachmittag kurzfristig abgesagt worden. Er hätte wohl zu einem 50 Stunden langen Stillstand im Netz der Deutschen Bahn ...
Bereits zum 13. Mal findet der renommierte Wettbewerb „Eisenbahner mit Herz“ der Allianz pro Schiene statt. In diesem Jahr waren zwei Mitarbeitende der RheinRuhrBahn erfolgreich: Andreas Immekeppel, Triebfahrzeugführer und Sebastian Rösner, ...
RheinRuhrBahn öffnete ihre Türen am Girls’Day 2023 für fünf technisch interessierte Schülerinnen.
Die Gewerkschaft EVG hat kurzfristig zum bundesweiten Warnstreik am 21. April aufgerufen. Das Personal der RheinRuhrBahn ist von diesem Streikaufruf nicht betroffen.
Bundesweit angekündigter Streik der Gewerkschaften EVG und ver.di am 27. März im Zeitraum von 00:00 bis 24:00 Uhr.
Der Bundestagsabgeordnete des Kreises Viersen, Dr. Martin Plum hat sich am 14. Februar mit Christian Kleinenhammann, Geschäftsführer der Transdev Rhein-Ruhr GmbH (RheinRuhrBahn) zu einem gemeinsamen Erfahrungsaustausch getroffen. Während der ...