Premiere bei der RheinRuhrBahn: Erstmals starten heute drei Auszubildende ihre Ausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst (EiB). Damit baut das Unternehmen sein Engagement in der Nachwuchsförderung im Schienenpersonennahverkehr konsequent aus.
„Wir freuen uns sehr, mit unseren ersten eigenen Auszubildenden einen wichtigen Schritt für die Zukunft unseres Unternehmens zu gehen“, sagt Elena Hightower, Personalreferentin bei der RheinRuhrBahn. „Die Ausbildung qualifizierter Fachkräfte ist ein zentraler Baustein, um auch künftig zuverlässig, sicher und mit einem starken Team unterwegs zu sein.”
Die dreijährige Ausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst umfasst unter anderem das Bedienen von Triebfahrzeugen, das Kennenlernen betrieblicher Abläufe im Bahnbetrieb sowie die Anwendung von Sicherheits- und Regelwerken. Darüber hinaus erhalten die Auszubildenden bei der RheinRuhrBahn auch Einblicke in den kaufmännischen Bereich und in die Betriebsleitzentrale (Disposition) – um betriebliche Zusammenhänge besser zu verstehen und ein ganzheitliches Bild vom System Eisenbahn zu gewinnen. Begleitet werden die Nachwuchskräfte dabei von erfahrenen Ausbilder:innen.
Sascha Glockner, verantwortlicher Ausbilder bei der RheinRuhrBahn, freut sich auf die kommenden Monate: „Unsere Auszubildenden erwarten spannende Einblicke in die Welt der Eisenbahn. Wir legen großen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung und stehen unseren Azubis jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.“
Mit dem Ausbildungsstart setzt die RheinRuhrBahn ein klares Zeichen für die Förderung junger Talente in einer zukunftssicheren Branche. Ziel ist es, nach bestandener Abschlussprüfung alle Auszubildenden in eine feste Anstellung zu übernehmen und langfristig an das Unternehmen zu binden.